Trockeneis-Reinigung – wir reinigen Ihre Gabelstapler umweltfreundlich ohne Wasser und Chemikalien
Der Alltag in der Intralogistik ist rau für Ihre Gabelstapler – und das sieht man ihnen oftmals auch an. Zwar kommt einem beim Fuhrpark-Management nicht unbedingt das Säubern von Gabelstaplern in den Sinn; tatsächlich hat ein gereinigter Elektro-, Diesel- oder Gasstapler aber viele Vorzüge:
- Ein sauberer Stapler ist besser sichtbar und trägt damit zur passiven Sicherheit in Ihrer Intralogistik bei.
- Die Beseitigung von Schmutz auf der Traktionsbatterie, in der Batteriewanne, an der Elektrik und den Kontakten von Elektrostaplern kann helfen, Kriechströme zu vermeiden.
- Eine Schmutzschicht kann den Blick auf eventuelle Schäden verdecken. Beschädigungen werden bei einem sauberen Stapler eher erkannt, und Folgeschäden können vermieden werden.
- Ein regelmäßig gesäuberter, gepflegter Gabelstapler macht im Falle eines Verkaufs natürlich gleich einen viel besseren Eindruck.
GS Gabelstapler Service nutzt zum Reinigen von Staplern das Trockeneisstrahlen – und zwar sowohl stationär in der eigenen Werkstatt in Wolfenbüttel als auch im Rahmen des Vor-Ort-Service, der für Sie im Gebiet von Hannover bis Helmstedt, von Celle bis Göttingen sowie im gesamten Harz unterwegs ist.
Beim Trockeneisstrahlen wird Trockeneis, also festes Kohlenstoffdioxid, mit einem Druckluftstrahl in Hochgeschwindigkeit auf die verschmutzte Oberfläche geblasen. Durch die extreme Kälte von Trockeneis wird die Schmutzoberfläche spröde. Das gefrorene CO2 gelangt durch entstandene Risse unter den Schmutz, wo es in den gasförmigen Zustand übergeht. Das Volumen nimmt um das bis zu 1.000-fache zu – der Schmutz wird dadurch regelrecht abgesprengt. Gleichzeitig ist Trockeneis im gefrorenen Zustand eher weich und schont die eigentliche Oberfläche.
Trockeneis ist ungiftig, nicht elektrisch leitend und brennt nicht. Es „schmilzt“ nicht zu einer Flüssigkeit, sondern geht direkt in den gasförmigen Zustand über und verflüchtigt sich. Außerdem benötigt es keine weiteren Zusätze für seine beeindruckende Reinigungskraft. Das bedeutet: Zur Reinigung benötigen Sie weder Wasser noch Zusätze; deshalb können auch die Elektro-Bauteile von Gabelstaplern mit Trockeneisstrahlen gesäubert werden. Nach der Reinigung mit Trockeneis müssen Sie keine Reinigungsmittel-Reste entsorgen, und es fließt kein evtl. mit Öl belastetes Schmutzwasser ab. Es genügt, den abgeblätterten (bzw. „abgesprengten“) Schmutz zusammenzukehren.
Saubere Stapler für mehr Sicherheit und Werterhalt: Auch dafür sorgt GS Gabelstapler Service!